Ob auf der Baustelle oder in der Medizin: Atemschutzmasken sind in vielen Branchen längst Alltag. Sie schützen die Träger, Kollegen und Patienten vor einer Ansteckung und werden daher häufig als völlig selbstverständlicher Teil der Arbeitskleidung betrachtet. Durch das Corona-Virus und andere Infektionskrankheiten ist der Mundschutz auch in Europa immer häufig zu sehen – beim Einkaufen, im Büro oder beim Spaziergang mit der Familie im Park. Leider ist vielen Menschen nicht bewusst, dass eine Atemschutzmaske nur dann optimal schützt, wenn sie korrekt getragen wird. Wir zeigen Dir, worauf Du achten musst.

Die Vorbereitung

Bevor Du Deine Atemschutzmaske anlegst, solltest Du einige Aspekte berücksichtigen:

  • Wähle eine Atemschutzklasse, die Deinen persönlichen Anforderungen entspricht. Bei uns findest Du verschiedene Mundschutz-Varianten, die bequem anliegen und ausgezeichneten Schutz bieten.
  • Überprüfe die Haltbarkeit der Maske, denn auch Atemschutzmasken haben ein Verfallsdatum. Ist dies überschritten, ist ein optimaler Schutz nicht mehr garantiert.
  • Lese aufmerksam die Gebrauchsanweisung und mache Dich mit der richtigen Anwendung vertraut.
  • Überprüfe die Maske auf Beschädigungen wie Risse oder Löcher.

Das Anlegen der Atemschutzmaske

Eine Atemschutzmaske richtig anzulegen ist nicht schwer. Dennoch geben wir Dir hier einige Tipps, damit Du garantiert keinen Fehler machst.

  • Falte die Maske auseinander und forme den Nasenclip mit Deinen Fingern, bis er Dir perfekt passt.
  • Ziehe das untere Kopfband über Deinen Kopf und platziere es im Nacken.
  • Lege die Maske nun zuerst über das Kinn und anschliessend über die Nase.
  • Platziere das obere Kopfband oberhalb der Ohren.
  • Bringe die Laschen in die richtige Position und passe das Kopfband individuell an.
  • Passe nun den Nasenclip erneut mit Deinen Fingern an.
  • Überprüfe, ob Deine Maske eng genug anliegt. Wenn Luft austritt, musst Du etwas nachjustieren.

Zu Beginn mag das Tragen einer Atemschutzmaske vielleicht etwas ungewohnt sein. Du wirst Dich aber schnell daran gewöhnen und auch das Anlegen der Maske wird Dir leichter fallen. Insgesamt erhältst Du so für wenig Geld und Aufwand einen sehr guten Schutz gegen Viren oder Keime.