Bis Anfang Februar hat zumindest in Europa kaum jemand geahnt, wie gefährlich das neue Corona-Virus wirklich ist. Nun ist klar, dass das Virus schwere Symptome hervorrufen kann und für ältere Menschen oder Risikogruppen potenziell lebensgefährlich ist. Wir möchten, dass Du Dich so gut wie möglich gegen das Virus schützt.

Wie wird das Coronavirus übertragen?

Noch ist nicht vollständig geklärt, über welche Infektionswege das Virus übertragen wird. Fest steht aber, dass eine Infektion wahrscheinlich wird, wen Du länger als 15 Minuten Kontakt zu einer erkrankten Person hast und dabei weniger als zwei Meter Abstand hältst. Indem Du die folgenden Tipps beherzigst, minimierst Du Dein eigenes Risiko und schützt mittelfristig auch andere Menschen vor einer Ansteckung.

  • Meide Menschenansammlungen oder Gruppen in Parks, in der Stadt oder dem Nahverkehr.
  • Halte auch beim Anstehen Abstand zu Menschen, die vor oder hinter Dir beim Bäcker oder an der Supermarktkasse warten.
  • Lasse bei Meetings und Sitzungen mindestens einen Stuhl zwischen Dir und Deinem Sitznachbar frei.
  • Bleibe auf Distanz zu gefährdeten Personen in Deinem Umfeld.
  • Reduziere möglichst Deine Besuche in Alters- oder Pflegeheimen sowie in Spitälern.

Wie verhalte ich mich im öffentlichen Nahverkehr?

Ohne den Bus, die Strassenbahn oder den Zug würden viele von uns nicht zur Arbeit kommen. Auch in Zeiten von Corona ist der öffentliche Nahverkehr wichtig. Leider ist es oft nicht möglich, hier die empfohlenen 1,5 bis 2 Meter Abstand einzuhalten. Unsere Empfehlung: Wenn Du nicht auf die Fahrt mit dem ÖV verzichten kannst, solltest Du möglichst immer ein Desinfektionsmittel dabeihaben und eine Atemschutzmaske tragen. Für kürzere Strecken sind das Fahrrad oder ein Spaziergang aber noch immer die bessere Wahl. Du möchtest mehr über unsere Produkte erfahren oder hast Fragen zu dem optimalen Schutz vor dem Corona-Virus. Wir stehen Dir per Telefon oder E-Mail gerne persönlich zur Seite.