Keime und Bakterien kommen in jedem Haushalt und an jedem Arbeitsplatz vor. Sie sind normaler Bestandteil unseres Lebens und nicht immer schädlich. Meist wird unser Immunsystem mit den Mikroben fertig. Problematisch wird es aber, wenn wir uns mit Viren oder anderen Krankheitserregern anstecken und dann krank werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns regelmässig die Hände desinfizieren und auch besonders belastete Flächen wie den Schreibtisch, die Tastatur oder das Autolenkrad mit Desinfektionsmitteln reinigen. Wir zeigen Dir, wie Du es richtig machst.
Wann sollte ich Desinfektionsmittel verwenden?
Du hast viel engen Kontakt zu anderen Menschen? Ein Familienmitglied in Deinem Haushalt hat die Grippe oder einen Infekt? Dann solltest Du nicht nur Deine Hände desinfizieren, sondern auch Türklinken, Badarmaturen oder die Toilette. Besonders wenn aggressive Viren wie das neue Corona-Virus im Umlauf sind, ist ein gutes Desinfektionsmittel der beste Schutz – für Dich, Deine Familie und auch andere Menschen, mit denen Du um Alltag Umgang hast. Hier einige weitere Tipps, die für mehr Hygiene im Alltag sorgen:
- Lüfte möglichst häufig alle Räume, in denen Du Dich aufhältst.
- Wechsele regelmässig Deine Handtücher und die Bettwäsche.
- Wasche Dir die Hände nachdem Du einkaufen warst oder mit der Strassenbahn gefahren bist.
Wie desinfiziere ich mir richtig die Hände?
Damit unsere Desinfektionsmittel ihre volle Wirkung entfalten, müssen sie rund 30 Sekunden auf der Hand verteilt und eingerieben werden. Achte darauf, dass Du auch die Handgelenke, die Bereiche zwischen den Fingern und die Fingerkuppen sorgfältig mit dem Desinfektionsmittel benetzt. Natürlich kannst Du Dir vor der Anwendung die Hände waschen. Danach solltest Du Deine Haut aber gründlich abtrocknen und erst dann das Desinfektionsmittel auftragen. Ideal ist es, wenn Du stets ein kleines Fläschchen mit Desinfektionsmittel griffbereit in Deiner Hosentasche, auf dem Schreibtisch oder im Auto liegen hast. So kannst Du Dich bei Bedarf auch spontan vor Viren und Bakterien schützen. Du hast Fragen zu unseren Desinfizierungsmitteln? Rufe uns an oder schreibe uns eine Nachricht. Wir beraten Dich gerne.